Landesliga: Fortuna Babelsberg – SC Oberhavel Velten 6:2 (3:2)  

In den vergangenen Jahren gab es in diesen Duellen immer wieder Besonderheiten, 2019 war es das letzte Spiel vor dem Abbruch der gesamten Saison, 2020 wurde das Spiel wegen den besonderen Bodenverhältnissen zur Pause abgebrochen, das fällige Wiederholungsspiel fand aus den bekannten Gründen nicht mehr statt.

Leider waren nur 73 Zuschauer gekommen, um zu sehen wie es 2021 abläuft und auch da gab es eine kleine Besonderheit, Schieri Patrick Franke hatte sich vor dem Spiel leicht verletzt und so musste der erste Assistent, Sebastian Ehmke, als Spielleiter einspringen. Um es vorwegzunehmen, sie und die Zuschauer haben viele Tore gesehen.

Unser Trainerteam hatte erneut umstellen müssen, Maximilian Strauss musste passen und so rückte Magnus Gaida in die Startelf, der länger verletzte Jonas Scharfenberg stand zumindest wieder im Kader.

Und das Spiel begann mit einem Paukenschlag, aus dem Anstoß heraus wurde ein langer Ball gespielt, John Lukas Schmidt fackelte nicht lange und erzielte nach 19 Sekunden das schnellste Fortuna Saisontor. Der Treffer sollte eigentlich Sicherheit geben, aber genau das Gegenteil trat ein. Die Veltener suchten ihr Heil im Spiel nach vorn und nach einer Kette missglückter Abwehrversuche, schloss Maximilian Scheel in der neunten Minute sehenswert ab, sein Schuss landete im Angel.

Das Spiel lebte weiter von wenig gelungenen Abwehraktionen, einen schnellen Konter über die rechte Seite, erneut über John Lukas Schmidt, schloss in der Mitte nach 14 Minuten Armand Ligouis zur erneuten Führung ab. Weitere acht Minuten später erlief sich erneut Armand Ligouis einen feinen durchgesteckten Pass durch die Mitte und behielt die Nerven zum 3:1.

Zu diesem Zeitpunkt war bereits zu erkennen, das die Gäste, zumindest in der Abwehr, deutlich ersatzgeschwächt antreten mussten. Trotzdem lief auch unser Spiel nicht richtig rund und in der 26.Minute kassierte unsere Abwehr den zweiten Gegentreffer. Nach einer Ecke von der linken Seite, hatte Nino Purrmann, am langen Eck stehend, nicht viel Mühe um seine Farben mit dem 2:3 Anschlusstreffer wieder ins Spiel zurück zu bringen. Da das Spiel wenig im Mittelfeld stattfand, schien der nächste Treffer nur eine Frage der Zeit, der Pfosten stand dem Veltener Ausgleich in der 37.Minute im Wege, Patrick Kain war der Absender.

Die zweite Hälfte begann wie die Erste, wenige Sekunden waren gespielt, da lief Dennis Weber auf der rechten Seite durch, umspielte den Veltener Keeper und verstolperte dann doch unglücklich. Noch unglücklicher die Situation in der 51.Minute, als Armand Ligouis den Ball flach in die Mitte spielte und John Lukas Schmidt sich im Zweikampf (Elfmeterreif?) verletzte. Die Partie war für Minuten unterbrochen und schon an dieser Stelle beste Genesungswünsche an John!

Diese schwere Verletzung versetzte allen Beteiligten und Zuschauern einen mentalen Schock, Dennis Weber gelang es dann aber in der 63.Minute mit dem 4:2 die Nerven etwas zu beruhigen. Mit seinen beiden Folgetoren in der 74.und 83. Minute gelang Dennis Weber ein lupenreiner Hattrick, bei beiden Toren half die Gästeabwehr aber etwas mit, sie waren zu diesem Zeitpunkt auch bereits geschlagen, denn sie kassierten in der 66.Minute nach einem Frustfoul eine rote Karte und agierten so in Unterzahl. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre für Fortuna durchaus noch mehr möglich gewesen, aber alle lähmte auch ein wenig die schwere Verletzung von John Lukas.

Der klare Erfolg hat den faden Beigeschmack des sicher längeren Ausfall unseres neuen Torjägers, alle müssen sich nun neu beweisen. Die Chancen dafür hat die Mannschaft bereits am Dienstagabend um 19.30 Uhr in Birkenwerder und dann auch am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Premnitz. Erst danach lässt sich der gute Saisonstart richtig beurteilen.

Ein Erfolg ist dem Team aber jetzt schon zuzuschreiben, es macht Spaß der Mannschaft zuzusehen, die Zuschauer und Fans sollten dies honorieren und wieder in größerer Zahl den Weg zum Platz finden, beim Heimspiel am 02.Oktober gegen Trebbin besteht die nächste Möglichkeit, es lohnt sich!