Landesliga: Birkenwerder BC 1908 - Fortuna Babelsberg 0:2 (0:1)
Der Dank gilt an dieser Stelle nochmals an den BC Birkenwerder 08, der uns durch sein Entgegenkommen den Heimrechttausch und das Spiel unter Flutlicht ermöglicht hat.
Auf einem Kunstrasen, ähnlich unserem Belag, aber besseren Lichtverhältnissen, wusste David Sommer schon vor dem Anpfiff, dass dies eine heikle Aufgabe werden kann. Der längere Ausfall von John Lukas Schmidt muss kompensiert werden, die endgültige Diagnose steht noch nicht fest. So rückte erstmals Erik Beckmann in die Startelf, dazu Hannes Seidel.
In den ersten Minuten wollten die Gastgeber unserer Mannschaft mit schnellen langen Bällen und viel Einsatz den Schneid abkaufen, aber nach wenigen Minuten hat sich die Formation gefunden. Konzentriert wurde hinten gearbeitet und immer wieder versucht mit vielen direkten Bällen schnell in die Spitze zu spielen, auch durch die Viererkette in der Mitte. So hatte schon nach acht Minuten Armand Ligouis einen Riesen, den er aber deutlich verzog. Mehrere Grundliniendurchbrüche rechts und links sorgten für Gefahr, aber der Abwehr der Gastgeber gelang es immer wieder die Räume beim finalen Pass zuzumachen.
In der 28.Minute dann endlich die verdiente Führung. Armand Ligouis zog wieder in den Strafraum und passte auf Hannes Seidel zurück, der bei seinem Abschluss auch das nötige Quäntchen Glück hatte, der Ball senkte sich hinter Birkenwerders Keeper Kyril Kuhl ins Netz. Auf der Gegenseite machte einmal Erik Firchau den Winkel geschickt zu und so ging es mit dem knappen Ergebnis in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff ein unverändertes Bild, die Angriffe des BBC 08 wurden zumeist abgelaufen und mit einem geschickten Spielaufbau, in dem alle Spieler mit einbezogen wurden, entstand immer wieder Gefahr. Bis 20 Meter vor dem Tor sah es richtig gut aus, auch weil jeder Spieler fast immer die richtige Entscheidung traf. Der Strafraum war dann aber leider das Ende des sehenswerten Fußballes, Möglichkeiten zur frühen Vorentscheidung waren ausreichend vorhanden und so schien es auch nur eine Frage der Zeit. Doch Magnus Gaida scheiterte mit einem Lupfer, Maximilian Strauß kam einen Schritt zu spät und Armand Ligouis hatte kein Schussglück. Sehenswert dann aber seine Übersicht in der Schlussminute als er die Abwehr narrte und dann den besser postierten Alexander Zeplin sah, der damit nun auch seinen ersten Treffer in der Landesliga erzielen konnte.
Trotz der sieben gelben Karten war es ein faires Spiel, das von Jens Polzenhagen souverän geleitet wurde. Erst mit zunehmender Spielzeit mussten die Spieler dem hohen Tempo Tribut zollen und so waren die Karten das Ergebnis von sinkender Konzentration und dem unbedingten Willen der Gastgeber, den zu diesem Zeitpunkt noch möglichen Ausgleich zu erzielen.
NUN kommt aber der warnende Finger. Der Blick auf die Tabelle mit aktuell Platz zwei ist mehr als erfreulich, aber wir haben gegen die im Moment letztplatzierten vier Teams der Landesliga gespielt. Die folgenden Gegner werden sicher einen Tick stärker und auch kompakter auftreten Das wird sicher am kommenden Samstag schon der Fall sein, in Premnitz haben wir uns immer schwer getan. Vor acht Wochen hatten wir die durch rote Karten aus der alten Saison ersatzgeschwächten Premnitzer im Landespokal bei uns zu Gast und gewannen mit 3:0.
Die über 20 Fortuna Anhänger, die in Birkenwerder vor Ort waren, waren sich einig, es macht derzeit einfach Spaß sich diesen Fußball anzusehen, man freut sich nach dem Abpfiff schon auf die nächste Partie. Und auch den Spielern ist die Freude am Fußball anzusehen, auch der unbedingte Wille das vom Trainer vorgegebene Spielkonzept umzusetzen. Freuen wir uns gemeinsam auf den Auftritt in Premnitz und dann auf die beiden folgenden Heimspiele gegen den VfB Trebbin und im Achtelfinale des AOK-Landespokals gegen den Oberligisten SV Victoria Seelow.