Landesliga: Fortuna Babelsberg – Birkenwerder BC 1908 4:1 (0:0)
Durch das Drehen des Heimrechts im August 2021 kam es zu diesem Heimspiel und der ansonsten ungewöhnlichen Folge von drei Heimpartien hintereinander. In einem damals kampfbetonten Spiel konnte sich unsere Elf mit 2:0 durchsetzen, ein jeder der das Spiel gesehen hatte, wusste also was auf unser Team zukommt. Die äußeren Bedingungen mit dem unangenehm kalten Wetter hielt rund 85 Unentwegte nicht davon ab den Weg zum Platz zu finden, das Spiel fand erneut auf dem Kunstrasen statt, die Sperre des Rasenplatzes erfolgte bereits Mitte der Woche.
Gegenüber dem Spiel gegen den FC Strausberg nahm Trainer David Sommer dieses Mal keine Änderungen in der Startaufstellung vor, nur die Bank war etwas dünner besetzt. Mit dem Anpfiff war das deutliche Bemühen erkennbar eine schnelle Vorentscheidung zu erspielen und zu erzwingen. Aggressiv, aber fair, wurden die Zweikämpfe geführt und auch das Mittelfeld schnell überbrückt. Von beiden Außenpositionen wurde permanent Druck erzeugt und so gab es auch zwangsläufig die ersten Möglichkeiten. Armand Ligouis hatte die ersten Torabschlüsse, Maximilian Schmidt scheiterte mit einem Freistoß, Dennis Weber kam nicht richtig hinter den Ball und fand seinen Bezwinger aus spitzem Winkel im Gästekeeper Max Kammann.
Mitte der ersten Hälfte war dann das erste Pulver ohne zählbaren Erfolg verschossen und die Gäste kamen über ihren auffälligsten Akteur, Ron Hass, der über mehrere Jahre bereits zu den besten Stürmern im Norden von Berlin zählt, besser ins Spiel. Einen langen Lupfer über Torhüter Erik Firchau holt Kapitän Sascha Guthke von der Linie und auch in zwei, drei weiteren Situationen hielt Firchau durch sein gutes Stellungsspiel hinten mit die Null und insgesamt das torlose Remis zur Pause.
Nach Wiederanpfiff drängt Fortuna erneut auf das erste Tor und dieses Mal gelingt es schnell. In der 52.Minute setzte Dennis Weber einen Kopfball an den Pfosten, Dwayne Bensch hat wenig Mühe den zurückspringenden Ball zum 1:0 in die Maschen zu drücken. In der Folge wurde zwei, drei klare Chancen zur Vorentscheidung liegengelassen und so kam es, wie es so oft im Fußball, fast aus dem gefühlten Nichts gab es einen Gästeelfmeter und diesen verwandelte Ron Hass nach einer Stunde sicher zum 1:1 Ausgleich.
In den folgenden zwölf Minuten dann die Entscheidung mit drei Toren. Dennis Weber wurde auf der linken Seite steil geschickt, Ballmitnahme und Abschluss waren einfach sehenswert. Danach „klaute“ die Birkenwerder Abwehr mit einem Eigentor den möglichen Treffer durch Tim Dethloff der einschussbereit war. Dies holte er aber nur wenig später mit eigenem Abschluss zum 4:1 nach. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff waren damit die Messen gesungen und es gab noch einige Halbchancen, die drei Punkte waren sicher eingefahren.
Mit diesem Erfolg hat unsere Mannschaft spielemäßig die erste Halbserie abgeschlossen, 29 Punkte aus 16 Spielen sind eine sehr gute Ausbeute, das dies derzeit nur zum 6.PLatz reicht ist auch den beiden „Übermannschaften“ aus Ahrensfelde und Glienicke geschuldet, die beide aber noch zu uns kommen müssen.
Am kommenden Samstag kommt nun mit dem FSV Babelsberg 74 unser Nachbar von der Rudolf Breitscheid Straße an den Stern und deshalb muss nicht nur der warnende Zeigefinger erhoben werden, sondern die gesamte Hand. Unser gesamtes Team ist mehr als gut beraten, sich nur auf die 90 Minuten zu konzentrieren und sich von allen Nebengeräuschen nicht blenden zu lassen. Weder der zu bespielende Platz (Rasen oder Kunstrasen), noch der Tabellenplatz der 74 (abstiegsgefährdet!), noch der scheinbar dünne Kader, werden uns in die Karten spielen. Wir allein bestimmen welche Musik gespielt wird. Anstoß ist um 15.00 Uhr.