Testspiel: SV Teupitz/Groß Köris - Fortuna Babelsberg II 1:2 (1:2)

Erneut ein Test bei über 30 Grad und wolkenlosem Himmel, so dass beide Teams an ihre Reserven mussten, sollte es kein Sommerkick werden. Die in der Kreisoberliga Dahme-Fläming spielenden Gastgeber präsentierten einen super gepflegten Rasen und mit der Sanierung des Vereinsheims nennen sie nun ein kleines Schmuckstück ihr eigen.

Dass sie auch Fußball spielen können, zeigten sie bereits im letzten Test, als sie den Landesklasseaufsteiger Eintracht Königs-Wusterhausen mit 1:0 bezwangen.

So war es dann auch kein Wunder, dass sie bereits nach 8 Minuten, nach einem kurz quer gelegten Freistoß, durch Sebastian Rödiger mit 1:0 in Führung gingen. Jetzt nahm Fortuna Spiel und Kampf an und nur zwei Minuten später köpfte Miralem Hadzic eine schöne Flanke zum 1:1 Ausgleich ein.

Nach gut einer halben Stunde konnten die Gäste erneut jubeln, Paul Görner tanzte auf der rechten Seite mehrere Gegner aus und spielte den Ball mustergültig von der Grundlinie in den Rückraum, Chris Möller bedankte sich und schob unbedrängt zum 1:2 ein.

Spiel gedreht, wenn auch ein wenig glücklich, denn die Hausherren taten durchaus einiges für die Offensive, aber die Abschlüsse verfehlten knapp das Tor. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff dann die größte Chance, aber zwei Teupitzer verpassten den parallel zur Torlinie rollenden Ball um "Schnürsenkelbreite".

In Hälfte zwei, nach einigen Wechseln und Umstellungen ging bei Fortuna etwas die Linie verloren. Nachdem zunächst Torhüter Jan Kache in der 52 Minute all sein Können aufbieten musste, um einen Schuss von Chris Möller aus dem Angel zu kratzen, war es Keeper Marco Jung der zunehmend in den Mittelpunkt des Geschehens rückte. Mehrfach blieb er  im eins gegen eins Sieger gegen die Teupitzer Angreifer. Ein weiterer "Turm in der Schlacht" war Philipp-Justus Kautz, der mit seiner Präsenz und seinem Einsatz mehrfach Retter in höchster Not war.

Fortunas Nadelstiche bzw. gut vorgetragenen Angriffe versandeten jetzt leider zu oft durch den letzten ungenauen Pass. Allerdings sündigten auch die Gastgeber bei ihren Torabschlüssen durch Unkonzentriertheit oder scheiterten an Jung.

So blieb es unterm Strich beim etwas schmeichelhaften Fortuna-Auswärtserfolg, denn die größere Anzahl an Hochkarätern besaßen die Hausherren in einem anständig und fair geführten Spiel gegen sympathische Gastgeber.