Kreisoberliga: FC Deetz - Fortuna Babelsberg II 1:1 (1:0)

Es war das Spiel nach der (kleinen) Pokalsensation, denn am letzten Wochenende hatte Fortunas Zweite überraschend mit Grün-Weiß Golm einen der Platzhirsche der Landesklasse West aus dem Kreispokal Havelland gekegelt.

Die Frage war nun an diesem Sonntag, würde es der Mannschaft eine breite Brust beim Auswärtsspiel gegen einen Tabellennachbarn geben oder würde das Team, wie so oft im Fußball, nach solchen Überraschungssiegen, in ein Loch fallen?

Um es vorwegzunehmen, die Frage kann weder mit einem klaren Ja, noch einem Nein beantwortet werden. Positiv war von Beginn an zu vermerken, dass die Körpersprache und auch Moral besser waren, als bei einer Reihe vorhergehender Punktspiele, aber die Chancenverwertung bleibt nach wie vor ein Problem (drei Tore in sieben Punktspielen).

Erneut musste das Team von Maik Troschinski einem Rückstand hinterherlaufen, denn bereits nach 10 Minuten hatte es bei Fortuna eingeschlagen. Paul-Eric Smolorz bugsierte den Ball nach einer Ecke, am kurzen Pfosten stehend, zum 1:0 über die Linie. Bei dieser knappen Gastgeberführung blieb es bis zur Pause, trotz einiger Möglichkeiten für beide Mannschaften.

Nach dem Seitenwechsel waren 12 Minuten gespielt, da konterte Fortuna so, wie es sich der Trainer öfter wünschen würde. In einer schnellen Umschaltsituation wurde Magomed Baliev auf die Reise geschickt. Allein auf Keeper Kevin Pohl zulaufend, ließ er diesem keine Abwehrchance und es stand 1:1 (57.).

Beide Teams hatten danach noch gute Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, aber die Defensivreihen und Torhüter ließen, wenn auch einige Male ganz knapp, keinen weiteren Treffer zu.

Um die Eingangsfrage aufzunehmen, in ein Loch ist das Team mit der Leistung und dem Auswärtspunkt nicht gefallen, aber die Frage nach einer breiten Brust kann auch nicht mit einem klaren Ja beantwortet werden, dafür muss in der Offensive noch mehr passieren. Aber die Entwicklung scheint, wenn auch in kleinen Schritten, in die richtige Richtung zu gehen. Ob dem so ist, kann die Mannschaft am kommenden Sonntag beim Tabellendritten in Friesack selbst beantworten.