Kreisoberliga: SG Eintracht Friesack – Fortuna Babelsberg II 1:2
Bei herrlichem Herbstwetter trat Fortunas Zweite die vergleichsweise lange Fahrt zum Tabellendritten nach Friesack an. Die heimische SG Eintracht war auf dem Papier der klare Favorit, hatte dessen Offensive doch rund neun Mal so viele Tore in dieser Saison erzielt, wie die Gäste.
Alles andere als ein Sieg stand für die Elf von Coach Michael Hofmann gegen Fortunas Zweite nicht zur Debatte. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Zunächst schien aber alles nach Plan zu laufen, denn die 43 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten bereits in der 14. Minute den Treffer von Christian Kurtz zum 1:0. Erneut durch einen unglücklichen Patzer in der Defensive. Trotz mehrerer Möglichkeiten für die Gäste blieb es bis zum Pausenpfiff bei der knappen Führung der Hausherren.
In Durchgang zwei verstärkte Fortuna die Bemühungen um den Ausgleich und mit einem schnellen Doppelschlag (58./61.) zum 2:1 schockte Christoph Röhl die Friesacker. Zunächst schloss er einen sehr schönen Spielzug zum Ausgleich ab und versenkte nur drei Minuten später das Spielgerät, nach einem Eckball, im Tor der Gastgeber. Das Spiel war innerhalb von drei Minuten gedreht.
Danach gab es sowohl Chancen für Friesack, die viel mit langen Bällen operierten, aber Fortuna hatte die Möglichkeiten den Sack endgültig zu zubinden. Doch beide Keeper konnten ihren Kasten sauber halten und so bejubelte Fortunas Zweite, nach dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lutz Gericke, den ersten Punktspielsieg.
Trainer Maik Troschinski bezeichnete ihn nach der Partie als verdient und lobte sein Team für die kämpferische und spielerische Leistung, die aber trotzdem noch Luft nach oben lässt.
Durch diese Niederlage fiel die SG Eintracht Friesack in der Tabelle auf Platz vier zurück, während Fortuna mit den drei Punkten im Gepäck die Abstiegsplätze verließ und nun auf dem 13. Tabellenplatz steht.
Am kommenden Sonntag (31.10.2021) empfängt Fortunas Zweite um 14 Uhr auf heimischem Terrain mit dem SV Blau-Weiß Damsdorf, den Tabellenneunten.
Hier die Tore - Youtube <---Klick