3.Männer
Training: Mittwoch und vorbehaltlich Freitag 19:30 - 21:00 Uhr
Trainer: Maik Metzig
Co-Trainer:
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 377
2. Kreisklasse: SV 05 Rehbrücke - Fortuna Babelsberg III 2:5 (1:3)
Die Ergebnisse zum Ende der letzten Saison, die Testspiele und das tolle Pokalspiel deuten an, dass Fortunas Dritte durchaus eine gute Rolle in der Saison 2022/2023 spielen kann.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 404
Kreispokal HVL: Fortuna Babelsberg III – FSV Babelsberg 74 II 4:6 (0:2, 3:3) n.V.
Dieses Freitagabendpokalspiel unter Flutlicht bot bei angenehmen Sommerwetter und einer stimmungsvollen Kulisse von über 150 Zuschauern, die ihr Kommen nicht zu bereuen brauchten, so ziemlich alles, was Pokaldramatik bieten kann.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 442
In der Hinrunde der Saison 2021/2022 gehörte Fortunas Dritte noch zu den Kellerkindern der 2.Kreisklasse, doch nach der 1:3 Niederlage zum Rückrundenauftakt (20.02.) gegen den Teltower FV 1913 III legte das Team um Kai Piesick, Marcel Klingbeil und Daniel Gribow eine tolle Serie mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage (gegen den Tabellenführer USV Potsdam) hin.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 518
2. Kreisklasse: Fortuna Babelsberg III – ESV Lok Potsdam II 2:1 (0:0)
Hatten schon die beiden Siege davor und der Punktgewinn gegen Juventas Crew Alpha am letzten Wochenende aufhorchen lassen, so muss man nach der heutigen Partie feststellen, Fortunas Dritte hat zur Zeit einen Lauf. Scheinbar tut dem Team der notgedrungene Einsatz von einzelnen Ü32/Ü40-Spielern als eine Art „Leitwölfe“ gut.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 641
2. Kreisklasse: Juventas Crew Alpha – Fortuna Babelsberg III 1:1 (0:0)
Juventas Crew Alpha musste sich am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung gegen Fortuna Babelsbergs Dritte begnügen. Obwohl die Gastgeber als klarer Favorit ins Rennen gingen, wurden sie dieser Erwartung ergebnistechnisch gesehen - und das zählt letztendlich - nicht gerecht. Dagegen war das Hinspiel noch eine klare Angelegenheit der Mannschaft von Ralf Baierl gewesen, hatte man doch am Stern mit 4:0 gewonnen.
Trotz Chancen ging es nach den ersten 45 Minuten für das Heimteam und Fortuna Babelsberg III ohne Torerfolg in die Kabinen.
Mit einem Wechsel – Maurice Fuchs kam für Philipp Kummerow – startete Fortuna in Durchgang zwei. 45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Juventas Crew Alpha schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von James Statnik, der auch ein Fortuna Vergangenheit besitzt.
Mit einem Doppelwechsel holte Ralf Baierl Mohammad Ali und Fabien Fehr vom Feld und brachte Lucas Marc Proba und Alessandro Spiess ins Spiel (60.). Sein Gegenüber, Kai Piesik, wollte Fortuna zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Lenke und Jan Pöggel, die für Paul Peschel und Philipp Zimmermann eingewechselt wurden, neue Impulse setzen (62.).
Das gelang auch, aber erst ganz am Ende der Spielzeit drückte es sich als zählbarer Erfolg aus. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Andreas Lange zum 1:1 (92.) traf..
Der gewonnene Punkt reicht Juventas Crew Alpha nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben, sie fielen auf Rang drei zurück. Dabei ist der Defensivverbund des JCA nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 20 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Juventas Crew Alpha allerdings nun schon seit sechs Spielen nicht mehr.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich Fortuna Babelsberg III im Klassement auf Platz neun und ist nunmehr seit 3 Spielen ungeschlagen.
Weiter geht es für Fortunas Dritte am Sonntag um 12:30 Uhr zu Hause gegen die Zweitvertretung von ESV Lok Potsdam.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 597
2.Kreisklasse: Fortuna Babelsberg III – FC Blau-Weiß Stücken 5:1 (1:1)
Wie schon im letzten Spiel trat Fortunas Dritte in ungewohnter Aufstellung an, erneut zwangen Absagen aus den verschiedensten Gründen zu einer Mischung von Stammkräften und „älteren Akteuren“.
Und ebenso, wie am vergangenen Sonntag, war diese Mischung der Garant für das zweite erfolgreiche Spiel am Stück. Dabei begann es alles andere als hoffnungsvoll, denn nach gut einer Viertelstunde brachte Marvin Tonn die Blau-Weißen Gäste mit 0:1 nach vorn.
Doch Maximilian Zech konnte mit seinem Treffer zum 1:1 nach 27 Minuten die Uhren wieder „auf Anfang“ stellen. Mehr gelang beiden Teams in Hälfte eins nicht und so ging es mit dem Gleichstand zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit brachte Philipp Zimmermann Fortuna nach 56 Minuten erstmals in Führung, doch das Spiel blieb weiter eng. Erst mit dem Treffer von Sven Pöggel zum 3:1 (74.) zeigten die Gäste Wirkung und als nur vier Minuten später Denny Schwabe zum 4:1 (78.) einschoss, waren die Gastgeber auf der Siegerstraße. Das 5.1 (81.) durch ein Eigentor von Kay Schmelzing war Beleg für die Verunsicherung auf Seiten von Stücken.
Als Schiedsrichter Daniel Christian Vallone die Partie nach 90 Minuten abpfiff, stand ein klarer Fortuna Sieg zu Buche, der sich aber über eine Stunde in dieser Deutlichkeit nicht abgezeichnet hatte.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
- Zugriffe: 433
2.Kreisklasse: United Teltow F.C. - Fortuna Babelsberg III 3:6 (2:3)
Rund 40 Zuschauer sahen ein torreiches Spiel und wer Fortuna-Anhänger war, rieb sich etwas verwundert über die Aufstellung bzw. einige auflaufende Akteure die Augen, denn auf Grund zahlreicher Absagen sprangen einige „ältere Spieler“ ein und zeigten "aus dem Kalten", dass sie noch immer richtig gut Kicken können.
Bereits nach zwei Minuten brachte der unverwüstliche Mirko Steinke Fortuna mit 0:1 nach vorn und Christian Bloch legte mit dem 0:2 nach gut einer Viertelstunde nach. Doch die Gastgeber gaben sich nicht so schnell geschlagen und stellten durch die Treffer von Martin Gerlach (25.) und Daniel Roberto Perretta (33.) den 2:2 Gleichstand nach gut einer halben Stunde Spielzeit her. Als sich alle schon gedanklich mit dem Pausentee beschäftigten, schlug in der 45.Minute erneut Mirko Steinke zu und es ging mit dem 2:3 in die Kabine.
Dem „Oldie“ schien es richtig Spaß zu machen, denn mit seinem Treffer zum 2:4, zwei Minuten nach Wiederanpfiff, erzielte er seinen dritten Tagestreffer und brachte Fortuna damit auf die Siegerstraße.
Als Denny Schwabe zum 2:5 (57.) traf, waren die Messen für die Hausherren gesungen. Marcel Caterba erhöhte noch auf 2:6 (80.) bevor Tolga Cinar in der Schlussminute mit dem 3:6 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Danach pfiff Schieri Reza Shirali Nejad die Partie ab.
Unsere vier eingesetzten „Oldies“ (zum Teil schon Mitte 40) zeigten einmal mehr, dass sie das Spielen nicht verlernt haben und agierten nach dem Motto „je oller, desto doller“