A1-Junioren: Fortuna Babelsberg – SV Wacker 09 Cottbus 3:2 (1:1)

Das Meisterschaftsrennen bleibt aus Fortuna Sicht weiter spannend. Siege gegen unmittelbare Mitkonkurrenten sind deshalb umso wichtiger. Wie bereits am vergangenen Wochenende beim 2:2 gegen Spitzenreiter Schulzendorf, stand erneut eines dieser sogenannten „Sechs-Punkte Spiele“ auf dem Plan. Dieses Mal hieß der Konkurrent SV Wacker 09 Cottbus, der im Fall eines Sieges ganz dicht an Fortuna herangerückt wäre.

Gut 50 Zuschauer verfolgten die Begegnung zweier A-Junioren Spitzenteams auf dem Sportgelände „Am Stern“. Allerdings war wohl die Anspannung bei beiden Mannschaften groß, so dass sie nicht immer den Fußball zeigten, den sie eigentlich spielen können. Die Tabellenspitze ist so eng beieinander, dass jeder Punktverlust schon „das Aus“ im Meisterschaftsrennen bedeuten könnte.

Fortuna tat sich dann auch durchaus schwer gegen tief stehende Cottbusser, die mit einem guten Umschaltspiel glänzen konnten und so kam dass 0:1 durch Jannes Preuss nach 22 Minuten nicht einmal ganz unverdient.

Dass Jason Marc Dombrowa fünf Minuten vor der Halbzeit der 1:1 Ausgleich gelang, war für das Spiel und die Gastgebermoral ungeheuer wichtig. Damit konnte das Team von Maximilian Höldtke/Christoph Röhl in Hälfte zwei wieder „bei null“ ansetzen, musste keinem Rückstand hinterherlaufen.

Und der Start in die zweite Halbzeit gelang bestens, nach einem Standard und etwas Gewirr im Strafraum der Gäste, war es Bastian Müller, der den Ball letztendlich in der 48.Minute zum 2:1 über die Linie brachte.

Doch die Freude dauerte nur vier Minuten, dann stellte Kenny Halpick mit dem 2:2 (52.) die Uhren erneut auf Anfang. Danach hatten beide Mannschaften die Möglichkeit zur Führung, doch zählbares sprang nicht heraus und als sich eigentlich beide Seiten mit dem unterm Strich gerechten Unentschieden bereits anfreundeten, gelang Jonas Hiller in der siebenten Nachspielminute noch der umjubelte Siegtreffer zum 3:2.

Ein durchaus etwas schmeichelhafter Sieg für Fortunas A-Junioren die, zumindest phasenweise, nicht ganz zu ihrem durchaus vorhandenen Leistungsniveau bzw. Potenzial fanden.

Drei Wochen Pause stehen nun an, bevor am 10.06.2023 um 11:30 Uhr das nächste Punktspiel in Brandenburg gegen JFV Fun ansteht.

Es heißt dann, im drittletzten Meisterschaftsspiel erneut, alles in die Waagschale zu werfen, um die Flamme „Aufstiegshoffnung“ nicht vorzeitig zum Erlöschen zu bringen.