Training: Dienstag und Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr
Trainer: Ingo Hecht, Kai Möbius
Co-Trainer:
Betreuer: 
Torwarttrainer: Frank Pachnicke, Björn Heck
Physiotherapeut: Stephan Löffler, Tibur Bleisner
Teammanager: Torsten Donatz
Sportliche Leitung: Christoph Schröder, Christopher Wittke

Landesliga: Fortuna Babelsberg – BSC Fortuna Glienicke 6:1 (1:1)

Auf Grund der am Sonnabend in allen Bundesländern stattfindenden Landespokalfinalspiele war der offizielle Punktspieltag der Landesliga dieses Mal der Sonntag. Und trotz des herrlichen Sommerwetters, das zum Baden einlud, fanden rund 125 Zuschauer den Weg auf das Sportgelände „Am Stern“. Das Fernduell mit Stahl Brandenburg um den Aufstieg in die Brandenburgliga verfehlte nicht seinen Reiz.

Landesliga: VfB Trebbin – Fortuna Babelsberg 1:2 (0:1)

Bereits am Vormittag siegten Fortunas A-Junioren die, (ebenso wie die 1.Männermannschaft) ganz vorn mit dabei sind, in „letzter Sekunde“ etwas glücklich mit 3:2 gegen SV Wacker 09 Cottbus. Dieses Szenario sollte sich dann auch im Männerspielspiel gegen den VfB Trebbin wiederholen.

Landesliga: Fortuna Babelsberg – SV Eintracht Alt Ruppin 2:2 (2:2)

Eine Fan-Freundschaft verbindet Alt Ruppin und Fortuna Babelsberg und so bekamen die rund 100 Zuschauer an diesem Tag immer wieder gemeinsame Fan-Gesänge beider Lager zu hören. Durchaus nicht alltäglich auf unseren Plätzen.

Landesliga: Birkenwerder BC 1908 – Fortuna Babelsberg 1:4 (1:2)

Über Nacht hatte es kräftig geregnet und auch zu Beginn der Partie auf dem Kunstrasenplatz in Birkenwerder tröpfelte es noch. Dazu hatte sich die Temperatur zum Vortag mehr als halbiert und so waren bei 9 Grad wieder dickere Jacken gefragt. Und diesen „frostigen Empfang“ wollten die Gastgeber dem Spitzenreiter durchaus auch auf dem Feld bereiten.

Landesliga: Fortuna Babelsberg – SV Schwarz-Rot Neustadt 1:1 (1:0)

Der Feiertag, Kaisergeburtstagswetter, das Landesliga-Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter und die Möglichkeit, dass Fortuna die Tabellenspitze erobern könnte, hatte rund 250 Zuschauer angelockt, die jedoch kein Torspektakel zu sehen bekamen. Dafür agierten beide Teams zu sehr auf Augenhöhe, neutralisierten sich gegenseitig, so wie schon im Hinspiel, als sie sich mit einem 1:1 Unentschieden die Punkte geteilt hatten.

Landesliga: TSV Chemie Premnitz – Fortuna Babelsberg 2:5 (0:4)

Der Regen der Nacht und auch das feuchte Wetter am Vormittag hatten den Platz schwer werden lassen und so kostete die Partie sicher beiden Teams eine Menge Kraft.

Landesliga: Fortuna Babelsberg – SC Oberhavel Velten 4:3 (3:1)

Endlich Frühlingswetter, ein gut bespielbarer Rasenplatz und der 1:0 Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen die BSG Stahl Brandenburg am vergangenen Sonnabend sollte Fortuna im Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten Veltener beflügeln. Und genau dies geschah in der ersten halben Stunde.