Testspiel: Fortuna Babelsberg II – SG Schenkenhorst 3:2 (2:0)
Trotz Sprühregen und Temperaturen wenige Grade über Null hatten sich rund 50 Zuschauer zum Testspiel am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz „Am Stern“ eingefunden und sie sahen ein flotte, torreiche Begegnung.
Die Gäste (Tabellenfünfter der Kreisliga, Staffel B) waren dankenswerterweise kurzfristig für den SV Siethen eingesprungen, der vor einigen Tagen abgesagt hatte und erwiesen sich als guter Gegner.
Trotz Chancen auf beiden Seiten, hatte zunächst Fortuna die klareren Aktionen und ging bereits in der 7.Minute, nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Führung, als Dominic Simon aus halblinker Position den Ball absolut passgenau im langen Eck unterbrachte.
Paul Brüning baute die Führung weiter aus, als er nach einem Eckball per Kopf den Ball zum 2:0 (28.) im Gästetor versenken konnte.
Schenkenhorst jubelte danach auch zwei Mal über vermeintliche Torerfolge, aber die Schützen standen jeweils im Abseits und so blieb es beim 2:0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel waren gerade einmal zwei Minuten gespielt, da erhöhte der gerade eingewechselte Lucas Troschinski auf 3:0 (47.). Doch Schenkenhorst steckte dies schnell weg und verkürzte durch einen Probespieler nur fünf Minuten später auf 3:1, als ein quer durch den Strafraum gespielter Ball am langen Pfosten aus Nahdistanz über die Linie gedrückt wurde.
Danach schluderten die Gastgeber etwas mit ihren Chancen bzw. Schenkenbergs Keeper verhinderte mit guten Paraden das mögliche 4:1 und so kam es, wie so oft im Fußball, als Fortunas Keeper in der 89. Minute ein Anspiel auf den eigenen Mitspieler völlig misslang, war Christian Weber der Nutznießer und brauchte den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben. Kurz danach pfiff der ruhig und besonnen leitende Schieri Josef Opfermann die Partie ab.