Der 1. Scala-Immobilien Cup ist gespielt
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Weit über 600 Zuschauer, die eine Mega-Stimmung verbreiteten und auch gute Fußballkost geboten bekamen, machten den 1. Scala Immobilien Cup der BSG Stahl Brandenburg zu einem vollen Erfolg.
Den Sieg fuhr am Ende Gastgeber Stahl Brandenburg ein, der sich im Endspiel mit 2:0 gegen den Werderaner FC Viktoria durchsetzen konnte. Und dies zu Recht, da die Hausherren mit 6 Siegen in 6 Spielen sowie den meistgeschossenen Toren eine makellose Bilanz aufweisen konnten. Auch der beste Torschütze kommt mit Luca Köhn aus ihren Reihen und durfte sich über die Torjäger-Trophäe freuen.
Gut geschlagen, trotzdem ausgeschieden
- Details
- Geschrieben von Baumgard
Die D1 trat am Samstag in der 1. Runde der Hallenbestenermittlung an. Mit dabei waren auch RSV Eintracht III, Eintracht Falkensee, Juventas Crew Alpha und Werderaner FC Viktoria II.
Fortuna musste verletzungs- und krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten. Zum Glück konnten wir am Vormittag noch 2 Spieler aus der D2 erreichen. An dieser Stelle vielen Dank an Kiano und Hafez, die uns gut unterstützt haben.
D1 zu Gast in Leipzig
- Details
- Geschrieben von Baumgard
Am 30.12. fuhr die D1 zum Weihnachtsturnier nach Leipzig, Lok Engelsdorf hatte uns eingeladen. Von Fortuna aus ging es im Mannschaftsbus los. Doch wir werden nun der Reihe nach erzählen:
Es wurde mit 10 Mannschaften in 2 Gruppen gespielt, dann folgten Halbfinale, kleines Halbfinale und die Platzierungsspiele. Jedes Spiel ging 8 Minuten.
In der Gruppe von Fortuna trafen wir auf JFV Mulde Lossa Tal, SG Weixdorf, FSV Brandis und Lok Engelsdorf. Weiterhin dabei waren in der Gruppe B SV Motor Altenburg, SG Taucha, FC Halle Neustadt, SV Liebertwolkwitz und FC Blau Weiß Leipzig.
John Cup 2022
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Nach jetziger Planung ist es das einzige Hallenturnier, an dem sich Fortuna Babelsbergs Erste in der Winterpause beteiligt. Nach Coronabedingter zweijähriger Pause hatte der Oberligist Ludwigsfelder FC wieder zum John Cup eingeladen und die Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn es wurde ihnen gute Hallenfußballkost geboten. Am Ende siegte, nicht ganz unerwartet, der Gastgeber.
Frohe Weihnacht und ein erfolgreiches Jahr 2023
- Details
- Geschrieben von Christopher Wittke
Liebe Mitglieder, Eltern, Sponsoren und Fans von Fortuna Babelsberg,
ein Jahr liegt hinter uns, das uns mit seinen vielen positiven und negativen Facetten in der Welt nachdenklich zurückblicken lässt.
Ich möchte Euch und Ihnen für die Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen und allen Trainern und Betreuern für die tolle ehrenamtliche Arbeit und den Eltern, Sponsoren sowie Fans für die Unterstützung ganz herzlich danken.
Für die nun anstehende Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen im Namen des Vorstands besinnliche Stunden und zum Jahreswechsel einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2023.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Wittke
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier der G1-Junioren
- Details
- Geschrieben von Franziska Ebert
09.12.2022: Weihnachtsfeier der G1-Junioren im Dino-Dschungel
Fortunas Zweite mit Negativlauf
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Kreisoberliga: Fortuna Babelsberg II – SV Blau-Weiß Damsdorf 0:2 (0:2)
Die letzten vier Begegnungen dieses Jahres bescherten Fortuna drei Mal das jeweilige Tabellenschlusslicht als Gegner. Dazu noch das Ortsderby gegen die Zweite des FSV Babelsberg 74, ein Spielplan fast wie gemacht für eine gute Punktausbeute zum Jahresausklang. Doch es kam ganz anders. Einem knapp verlorenen Derby (1:2), stehen drei Niederlagen gegen den jeweiligen Tabellenletzten mit einem Torverhältnis von 1:9 gegenüber.
Nachwuchs kompakt 10./11.12.
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Das kalte Wetter und die schlechten Rasenplatzbedingungen bei einigen Vereinen führten zu einer Reihe von Spielabsetzungen (-verlegungen). Hinzu kam noch ein von vornherein ausgedünnter Spielplan, so dass nur vier Punktspiele und ein Testspiel (C-1) stattfanden. Während die beiden Großfeldteams unterlagen, fuhren die drei Kleinfeldteams klare Siege ein.